Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2024-09-14 Herkunft:Powered
In einem Rechenzentrum brach ein Feuer aus (Foto: 8world)
Laut einer offiziellen Erklärung von Alibaba Cloud wurde durch die Explosion von Lithium-Ionen-Batterien in Batterieräumen ein Brand ausgelöst, der zu einem Temperaturanstieg, Problemen beim Netzwerkzugriff und Störungen einiger Cloud-Dienste führte.
Dieser Vorfall unterstreicht einmal mehr die entscheidende Bedeutung von Präventions- und Reaktionsmaßnahmen in Rechenzentren bei physischen Bedrohungen wie Bränden. Schlüsselfaktoren wie die Designarchitektur des Rechenzentrums, das Zusammenspiel der Geräte, die Auswahl der Backup-Batterien und das Vorhandensein umfassender Präventionsmaßnahmen bestimmen, ob es zu einem Brand kommt und wie effektiv er bekämpft werden kann.
In den meisten Notstromsystemen von Rechenzentren werden aufgrund ihrer bewährten Sicherheit üblicherweise Blei-Säure-Batterien mit Batterieüberwachungssystemen (BMS) verwendet. Ebenso zuverlässig ist die Wahl hochwertiger Lithium-Ionen-Batterien mit integrierten Feuerlöschmodulen.
DFUN Intelligente Lithium-Ionen-Batterie mit integriertem Feuerlöschmodul
DFUN ist auf die Entwicklung von Notstrom- und Batterieüberwachungssystemen spezialisiert und verfügt über langjährige Branchenerfahrung. Wir bieten ausgereifte und zuverlässige Lösungen für Forschung und Entwicklung, Design und Herstellung von Backups Bleisäure & Lithium-Ionen Batteriesysteme, die eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit der Batteriesysteme gewährleisten.
DFUN Projektreferenz zur Blei-Säure-Batterie-Überwachungslösung
Integration von Batterieüberwachungssystemen mit erneuerbaren Energiequellen
So optimieren Sie Batterieüberwachungssysteme für USV-Anwendungen
Die Rolle der Batterieüberwachung bei der Verlängerung der Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien
10 Signiert Ihr Unternehmen benötigt dringend ein Batterieüberwachungssystem (BMS)