DFUN Blei-Säure-Batterie Die Überwachungslösung eignet sich für die Basisstationsindustrie und deckt Anwendungen ab, die durch eine kleine Anzahl von Batterien, eine weitverbreitete Verteilung und zahlreiche Stationen gekennzeichnet sind, wie z. B. Telekommunikation, Radarbasisstationen, Photovoltaik-Umspannwerke und Anwendungen mit 24-VDC- und 48-VDC-Systemen. Es ist auch auf Backup-Stromversorgungssysteme für große Rechenzentren und große Fabriken anwendbar, die 2 V, 6 V und 12 V unterstützen Blei-Säure-Batterie Überwachung.
DFUN Ni-Cd-Akku Die Überwachungslösung, ausgestattet mit dem leistungsstarken Mastergerät PBMS9000Pro, ermöglicht eine umfassende Überwachung verschiedener Batterieparameter. Der PBAT81 ist ein Batterieüberwachungssensor mit der Schutzart IP65, der die Überwachung von 1,2 V, 2 V und 12 V unterstützt Ni-Cd-Akkus. Es ist wasserdicht, feuerfest, staubdicht und korrosionsbeständig und eignet sich daher besonders für Anwendungen in Umgebungen mit hohen Schutzanforderungen, wie z. B. Chemieanlagen, Kraftwerken, Öl und Gas.
DFUN Überschwemmte Bleisäure Die Batterieüberwachungslösung unterstützt die Überwachung von 2-V- und 12-V-FLA-Batterien und eignet sich daher besonders für Stromversorgungssysteme, Transport und die Halbleiterindustrie. Das System bietet eine Überwachung des Flüssigkeitsstands und warnt, wenn der Flüssigkeitsstand unter den normalen Bereich fällt. Darüber hinaus sendet es im Falle eines Batterielecks umgehend Meldungen und lokalisiert die Leckagestelle.
DFPE1000 ist eine Batterie- und Umgebungsüberwachungslösung, die speziell für kleine Rechenzentren, Stromverteilungsräume und Batterieräume entwickelt wurde. Es verfügt über Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachung, Trockenkontaktüberwachung (z. B. Raucherkennung, Wasserleckage, Infrarot usw.), USV- oder EPS-Überwachung, Batterieüberwachung und Alarmverknüpfungsfunktionen. Das System ermöglicht ein automatisiertes und intelligentes Management und ermöglicht so einen mannlosen und effizienten Betrieb.